• Unser Angebot
  • Umweltsituation
  • Über uns
  • Aktuell
  • Presse
  • Studien & Reports
  • Kontakt
  • A A
  • Deutsch
    • Deutsch
    • english
  •  
  • erweiterte Suche

Abfall

In Österreich entstehen jährlich über 50 Millionen Tonnen Abfall. Fast die Hälfte davon ist Aushubmaterial.

Altlasten

Altlasten beeinträchtigen Boden und Grundwasser. Kontaminierte Standorte werden erfasst und saniert.

Boden

Gute Bodenqualität ist Voraussetzung dafür, dass der Boden seine Funktionen nachhaltig erfüllen kann.

Chemikalien & Biozide

Im Laufe seines Lebens kommt ein Mensch mit bis zu 70.000 chemischen Produkten in Kontakt.

Energie

Nachhaltige Energienutzung verringert Umweltauswirkungen und schont Ressourcen.

Gentechnik

Ohne Zulassung darf kein GVO in Landwirtschaft und Lebensmittel- produktion verwendet werden.

Human-Biomonitoring

Mit Human-Biomonitoring wird die Belastung der Bevölkerung mit Umweltschadstoffen gemessen.

Industrie

Anlagen beeinflussen die Umwelt durch Schadstoffe, Abfälle, Lärm und verbrauchen Energie und Rohstoffe.

Kernenergie & Strahlenschutz

In der EU betreiben 15 Mitgliedstaaten Atomkraftwerke. Auswirkungen auf Österreich sind nicht ausgeschlossen.

Klima

Seit Beginn der Industrialisierung beeinflussen die Menschen das Klimageschehen massiv.

Landnutzung

Landwirtschaftsflächen und Wald sind bedeutende Ökosysteme in Österreich.

Lärm

Lärm beeinträchtigt das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit der Menschen.

Luft

Saubere, schadstofffreie Luft ist lebensnotwendig für Menschen, Tiere und Pflanzen.

Nachhaltigkeit

Alle Umweltthemen sind eng mit sozialen und wirtschaftlichen Aspekten verknüpft.

Naturschutz

Schutz von Natur und Landschaft dient der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt.

Ökosystemare Umweltkontrolle

beschäftigt sich mit Ökosystemen, der Entwicklung von Prozessen und Strukturen über Jahrzehnte.

Raumentwicklung

Gestaltung und Nutzung des Lebensraums wirken sich langfristig auf die Umwelt und Lebensqualität aus.

Schadstoffe

Einige Substanzen in unserer Umgebung sind ein Risiko für die Gesundheit.

Umweltfolgenabschätzung

Umweltvorsorge ist ein zentrales Handlungsprinzip, um Auswirkungen vorausschauend zu vermeiden.

Umweltinformation

Seit 1993 haben Bürgerinnen und Bürger ein Recht auf Umweltinformation.

Umweltkontrollbericht

Der Umweltkontrollbericht beschreibt alle drei Jahre die Umweltsituation in Österreich.

Umweltmanagementsystem

Die kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes steht im Mittelpunkt von EMAS.

Verkehr

Verkehr verursacht Treibhausgase, Luftschadstoffe, Lärm und beansprucht Fläche.

Wasser

Die Ressource Wasser steht im Spannungsfeld zwischen Schutz und Nutzung.

Umweltbundesamt
 Home  Umweltsituation  Altlasten 

Umwelthema wählen

Thema auswählen Altlasten
  • Problem
  • Management
  • Altlastenatlas
  • Verdachtsflächen
  • Statistik
  • Projekte
  • Flächenrecycling
  • Termine & Events

Gesetzliche Grundlagen

National

Wasserrechtsgesetz

Altlastensanierungsgesetz

Gewerbeordnung

Abfallwirtschaftgesetz

Umweltförderungsgesetz

Sicherheitspolizeigesetz

EU Regelungen

Trinkwasserrichtlinie

Wasserrahmenrichtlinie

Richtlinie zum Schutz des Grundwassers gegen Verschmutzung durch bestimmte gefährliche Stoffe

Gemeinschaftsrahmen für staatliche Umweltschutzmaßnahmen

Richtlinie zur Umwelthaftung

Infobox

Kontakt

altlasten@umweltbundesamt.at

nach oben. weitersagen. drucken.

Dienstleistungen

  • Dienstleistungen
  • Maßgeschneiderte Lösungen
  • Seminare & Schulungen
  • Referenzen
  • KundInnen über uns

Aktuelles

  • Presse & News
  • Termine & Events
  • Studien & Reports
  • Jobs

Umweltsituation

  • Abfall
  • Altlasten
  • Boden
  • Chemikalien & Biozide
  • Energie
  • Gentechnik
  • Human-Biomonitoring
  • Industrie
  • Kernenergie & Strahlenschutz
  • Klima
  • Landnutzung
  • Lärm
  • Luft
  • Nachhaltigkeit
  • Naturschutz
  • Raumentwicklung
  • Ökosystemare Umweltkontrolle
  • Schadstoffe
  • Umweltfolgenabschätzung
  • Umweltinformation
  • Umweltkontrollbericht
  • Umweltmanagementsystem
  • Verkehr
  • Wasser

© 2018 Umweltbundesamt GmbH, Spittelauer Lände 5, 1090 Wien

  • RSS Feed
  • Über uns
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abfall
  • Altlasten
  • Boden
  • Chemikalien & Biozide
  • Energie
  • Gentechnik
  • Human-Biomonitoring
  • Industrie
  • Kernenergie & Strahlenschutz
  • Klima
  • Landnutzung
  • Lärm
  • Luft
  • Nachhaltigkeit
  • Naturschutz
  • Ökosystemare Umweltkontrolle
  • Raumentwicklung
  • Schadstoffe
  • Umweltfolgenabschätzung
  • Umweltinformation
  • Umweltkontrollbericht
  • Umweltmanagementsystem
  • Verkehr
  • Wasser