Vortragsreihe: Mut zur Nachhaltigkeit
Foresights – wohin entwickelt sich die Welt?

Sommersemester 2011 - Vorträge und Diskussionen
Die Vortragsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ beleuchtete gesellschaftliche Entwicklungen in den Bereichen Politik und Ethik. Dabei trafen Vortragende aus der Wissenschaft auf VetreterInnen aus der Praxis, die sich kritisch mit den Vortragsinhalten auseinandersetzen und Perspektiven aus ihrer beruflichen Erfahrung einbrachten. Im Anschluss daran stellten sich die Diskutierenden den Fragen des Publikums.
Moderiert wurden die Veranstaltungen von Sepp Hackl, Abteilungsleiter für nachhaltige Entwicklung im Umweltbundesamt und Helga Kromp-Kolb, Professorin an der BOKU.
Veranstaltet wurde die etablierte Vorlesungs- und Diskussionsreihe von: sind Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit der BOKU, Lebensministerium und Risiko:dialog (Umweltbundesamt, Radio Ö1, BOKU, BMWFJ, Lebensministerium, Austrian Power Grid) in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Universität Wien und der Oesterreichischen Nationalbank sowie mit freundlicher Unterstützung der Stiftung "Forum für Verantwortung", Deutschland.
Termine & Themen
9. Juni 2011, 18-20 Uhr
Diskussion „Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft. Wie erreichen wir die notwendigen Veränderungen?“
Martin Schenk (Sozialexperte der Diakonie Österreich und Mitinitiator der Armutskonferenz), Gerhard Zoubek (Gründer des Biohof Adamah) und Helene Schuberth (Volkswirtschaftsexpertin der Oesterreichischen Nationalbank) gingen der Frage nach: Wie können wir die notwendigen Veränderungen für eine nachhaltige Zukunft erreichen?
12. Mai 2011, 18-20 Uhr
Prof. Dr. Harald Müller:
„Wie kann eine neue Weltordnung aussehen?“
Ort: Universität für Bodenkultur, Festsaal, Gregor-Mendel-Haus (Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien)
7. April 2011, 18-20 Uhr
Prof. Dr. Verena Winiwarter:
"Nachhaltigkeit im Jahrhundert des nuklearen Risikos"
Ort: Oesterreichische Nationalbank, Veranstaltungssaal, Erdgeschoß (Otto Wagner Platz 3, 1090 Wien)
10. März 2011, 18-20 Uhr
Prof. Dr. Michael Rosenberger:
"Einfach leben - Spirituelle Quellen für nachhaltige Lebensstile"
Ort: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal (Sonnenfelsgasse 19, 1010 Wien)