Dienstleistungen für die Akteursgruppen der LTSER Eisenwurzen
Um den Akteuren das Arbeiten und Agieren in der Forschungsplattform Eisenwurzen zu erleichtern, bietet das Management die Einrichtung einer "Servicezone". Eine Übersicht über Material zur Eisenwurzen (aus der Literatur, Datenbestände etc.) und dessen Verfügbarkeit, Möglichkeit den Newsletter e-Wurzen zu bestellen, und vieles mehr.
Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Gesuchte finden, kontaktieren Sie das Plattform-Management direkt.
e-Wurzen
Die e-Wurzen ist der vierteljährlich erscheinende Newsletter der Forschungsplattform Eisenwurzen.
Material
Wird die Forschungsplattform Eisenwurzen nach außen vorgestellt, so finden Einrichtungen hier hilfreiches Material.
- Logo - Projektpräsentation, Veröffentlichung
- Pressetexte - bei einer Ausendung an die Medien mit Bezug zur Eisenwurzen
- Poster - zur Vorstellung der eigenen Einrichtung mit ihrem Bezug zur Forschungsplattform z.B. auf einer Messe, im Eingangsbereich des Nationalparkgebäudes, etc.
- Unterlagen zur Formalisierung der Forschungsplattform (Memorandum of Understanding, Datennutzungsvertrag)
Stakeholder - Analyse
Überblick zu beeinflussenden und betroffenen Gruppen in der Eisenwurzen nach den Themenbereichen: Natur/Umwelt, Wirtschaft, Soziales & Leben in der Gemeinde, Tourismus, Landwirtschaft und Forstwirtschaft.
Basisdaten zur Modellregion Eisenwurzen
Die rasche Verfügbarkeit von Eckdaten zur Region ist ein Stellkriterium für die Akzeptanz und Auswahl der Region als Forschungsraum. Aus diversen Anfragen wurden Themenbereiche und Datentypen selektiert, für die Informationen zu vorliegenden Datenbeständen ad hoc verfügbar sein müssten. Ein Basisdatenkatalog ist das Ergebnis.
Übersicht Förderprogramme
Ohne finanzielle Absicherung können weder Forschungsprojekte noch Umsetzungprojekte in die Ausführung gehen. Eine Übersicht über relevante Förderprogramme für Projekte der Forschungsplattform Eisenwurzen finden Sie hier.
Medien
Die Forschungsplattform Eisenwurzen möchte sich vermehrt der Öffentlichkeit in Form von Medienberichten etc. präsentieren.