Studien & Reports

Umweltthemen sind vielseitig und komplex. Die Ergebnisse unserer Arbeiten dienen als wichtige Entscheidungsgrundlagen, um den Herausforderungen von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft vorausschauend zu begegnen, Risiken zu erkennen und Chancen zu nutzen. 

Barcode

Wir entwickeln nachhaltige Lösungen in einer interdisziplinären Gesamtschau sowie Strategien und Maßnahmen; wir berechnen Szenarien und liefern qualitätsgesicherte Daten.

Im Sinne der Ressourcenschonung und der Digitalisierung sehen wir von gedruckten Exemplaren ab.

Neueste Publikationen

Wien, 2025
Emissionstrends 1990-2023.

Im Report „Emissionstrends 1990–2023“ gibt das Umweltbundesamt einen Überblick über die anthropogenen, d. h. vom Menschen verursachten, Luftschadstoff-Emissionen in Österreich: - Staub – Gesamtschwebestaub und Feinstaub - Ozonvorläufersubstanzen – Stickstoffoxide, flüchtige Kohlenwasserstoffe ...

mehr lesen
Wien, 2025
Luftgütemessungen u. meteorologische Messungen.

Das Umweltbundesamt betreibt sieben Luftgütemessstellen, an denen Hintergrundbelastung, Fernverfrachtung von Luftschadstoffen und Trend der Luftqualität erhoben werden. Der Report zeigt die Ergebnisse der Messungen im Jahr 2024 und die Entwicklung der Schadstoffbelastung der letzten 30 Jahre. Die...

mehr lesen
Wien, 2025
Luftgütemessungen in Österreich 2024.

Der Jahresbericht dokumentiert die Ergebnisse der Luftgütemessungen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes für das Jahr 2024. Die Messergebnisse zeigen bei den Schadstoffen PM10, PM2,5, NOx, NO2, Kohlenstoffmonoxid und Benzo(a)pyren langfristig abne...

mehr lesen

Haben Sie Fragen zu unseren Publikationen, dann schreiben Sie uns bitte an
publikationen@umweltbundesamt.at