Studien & Reports

Umweltthemen sind vielseitig und komplex. Die Ergebnisse unserer Arbeiten dienen als wichtige Entscheidungsgrundlagen, um den Herausforderungen von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft vorausschauend zu begegnen, Risiken zu erkennen und Chancen zu nutzen. 

Barcode

Wir entwickeln nachhaltige Lösungen in einer interdisziplinären Gesamtschau sowie Strategien und Maßnahmen; wir berechnen Szenarien und liefern qualitätsgesicherte Daten.

Im Sinne der Ressourcenschonung und der Digitalisierung sehen wir von gedruckten Exemplaren ab.

Neueste Publikationen

Wien, 2025
Harmonisierte österreichische direkte und vorgelagerte THG-Emissionsfaktoren für relevante Energietr...

Das Umweltbundesamt veröffentlicht mit dem vorliegenden Methodenbericht österreichspezifische Treibhausgas-Emissionsfaktoren in den Bereichen Raumwärme, Elektrizität und Mobilität. Die hier publizierten Emissionsfaktoren berücksichtigen die österreichischen Spezifika und werden für näherungsweise Ab...

mehr lesen
Wien, 2025
Vorarbeiten für ein zukünftiges PFAS-Monitoring.

Mit dem österreichischen PFAS-Aktionsplan 2024 wurde auf bestehende Datenlücken in Bezug auf PFAS-Einträge und PFAS-Emissionen aufmerksam gemacht. Weiters wurden Maßnahmen und Handlungsstrategien zum Umgang mit PFAS-Verunreinigungen vorgestellt. Die vorliegende Arbeit hat einige der im PFAS-Aktions...

mehr lesen
Wien, 2025
UFP-Messungen Flughafen Wien. Messergebnisse 2022 bis 2024.

Das Umweltbundesamt führt seit Ende Jänner 2022 in Mannswörth (Umspannwerk) und Klein-Neusiedl nordwestlich bzw. südöstlich des Flughafens Wien Messungen der Konzentrationen Ultrafeiner Partikel (UFP) sowie von Feinstaub, Stickstoffoxiden und Schwefeldioxid durch. Die UFP-Konzentrationen (Jahresmit...

mehr lesen

Haben Sie Fragen zu unseren Publikationen, dann schreiben Sie uns bitte an
publikationen@umweltbundesamt.at