Kaiser Andreas-Marius, Broneder Carina, Buxbaum Iris, Denner Monika, Döberl Gernot, Fankhauser Simone, Friesl-Hanl Wolfgang, Hohenblum Philipp, Kellner Michael, Kulcsar Sandra, Moche Wolfgang, Offenthaler Ivo, Purzner Maria, Svehla-Stix Jakob, Tesar Maria, Waxwender Hannes, Winter Brigitte, Uhl Maria:
Vorarbeiten für ein zukünftiges PFAS-Monitoring.
Machbarkeitsstudie Teil 1.Wien, 2025
Reports, Band 0985
ISBN: 978-3-99004-832-0
34 S.
Mit dem österreichischen PFAS-Aktionsplan 2024 wurde auf bestehende Datenlücken in Bezug auf PFAS-Einträge und PFAS-Emissionen aufmerksam gemacht. Weiters wurden Maßnahmen und Handlungsstrategien zum Umgang mit PFAS-Verunreinigungen vorgestellt.
Die vorliegende Arbeit hat einige der im PFAS-Aktionsplan 2024 vorgestellten Maßnahmen und Handlungsstrategien konkretisiert. Dafür wurden Daten zu Industrieanlagen und Umweltmonitoring in einem Masterfile zusammengestellt. Weiters sind Vorschläge für Monitoringprogramme für Boden, atmosphärische Depositionen sowie für Input- und Outputströme von Anlagen inklusive einer Kostenabschätzung enthalten.
Die vorliegende Arbeit hat einige der im PFAS-Aktionsplan 2024 vorgestellten Maßnahmen und Handlungsstrategien konkretisiert. Dafür wurden Daten zu Industrieanlagen und Umweltmonitoring in einem Masterfile zusammengestellt. Weiters sind Vorschläge für Monitoringprogramme für Boden, atmosphärische Depositionen sowie für Input- und Outputströme von Anlagen inklusive einer Kostenabschätzung enthalten.