In diesem Kurs werden die Grundlagen für die Probenahme aus Bodenluft, dem Boden und dem Wasser vermittelt.
Beim nächsten Treffen des Bodenforums Österreich lautet das Thema “Boden für alle – alle für den Boden.” Jetzt anmelden!
Die Umweltministerien und Umweltbundesämter Österreichs, der Schweiz und Deutschlands laden am 15. und 16. Mai 2025 zur nächsten Fachtagung nach Frankfurt am Main ein.
Brücken zur nachhaltigen Transformation. An zwei Tagen stehen die Themen Klima, Biodiversität und Mittel-, Ost- und Südosteuropa im Fokus.
Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Probenahme für chemische Analysen in Gewässern und Sedimenten.
Der zweite Termin legt den Fokus auf das Thema „Ziele & Maßnahmen: Grundlagen und die Herausforderungen im Detail" - in Theorie und Praxis.
Die Workshop-Reihe vermittelt an vier Terminen alles rund um die Implementierung eines Umweltmanagementsystems.
Der Fokus unseres dritten Termins liegt auf dem Thema Biodiversität und beinhaltet eine kleine Kräuterwanderung.
Das Umweltbundesamt organisiert jährlich eine Eignungsprüfung für Betreiber:innen von Immissionsmessgeräten.