Studien & Reports

Umweltthemen sind vielseitig und komplex. Die Ergebnisse unserer Arbeiten dienen als wichtige Entscheidungsgrundlagen, um den Herausforderungen von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft vorausschauend zu begegnen, Risiken zu erkennen und Chancen zu nutzen. 

Barcode

Wir entwickeln nachhaltige Lösungen in einer interdisziplinären Gesamtschau sowie Strategien und Maßnahmen; wir berechnen Szenarien und liefern qualitätsgesicherte Daten.

Im Sinne der Ressourcenschonung und der Digitalisierung sehen wir von gedruckten Exemplaren ab.

Neueste Publikationen

Wien, 2025
Beurteilung und Sanierung von Verunreinigungen des Grundwassers bei kontaminierten Standorten.

Historisch kontaminierte Standorte und Altablagerungen können erhebliche Verunreinigungen des Grundwassers verursachen. Die Publikation beschreibt, wie sich Schadstoffe im Untergrund und im Grundwasser ausbreiten, welche Parameter für ihre Erfassung und Bewertung entscheidend sind und wie zukünftige...

mehr lesen
Wien, 2025
Energie- und Treibhausgasszenarien 2025.

Das Umweltbundesamt erstellt in Zusammenarbeit mit Expert:innen von e-think, TU Graz und TU Wien in regelmäßigen Intervallen Szenarien über die Entwicklung von Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen, für die EU-Berichtspflicht im Rahmen der Governance-Verordnung. Das Szenario WEM 2025 zeigt die...

mehr lesen
Wien, 2025
Ammoniak-Messungen in der Außenluft in Österreich.

Ammoniak ist eine Stickstoffverbindung mit verschiedenen Wirkungen auf Mensch und Umwelt. Es stammt überwiegend aus der Landwirtschaft. Für Österreich lagen bislang kaum Daten zur Höhe und Verteilung der Konzentrationen in der Luft vor. In Kooperation mit den Ämtern der Landesregierungen und dem BML...

mehr lesen

Haben Sie Fragen zu unseren Publikationen, dann schreiben Sie uns bitte an
publikationen@umweltbundesamt.at