Einheiten und Begriffe zu den Luftmessungen
Luftschadstoffe
| AOT40 | Accumulated Ozone exposure over a Threshold of 40 ppb |
| CH4 | Methan |
| CO | Kohlenstoffmonoxid |
| CO2 | Kohlenstoffdioxid |
| EMEP | Co-operative programme for monitoring and evaluation of the long-range transmissions of air pollutants in Europe |
| GAW | Global Atmospheric Watch |
| NO | Stickstoffmonoxid |
| NO2 | Stickstoffdioxid |
| NOx | Summe aus NO und NO2 |
| NOy | oxidierte Stickstoffverbindungen |
| NWG | Nachweisgrenze |
| O3 | Ozon |
| PM10 | Partikel, die einen größenselektierenden Lufteinlass passieren, der für einen aerodynamischen Durchmesser von 10 µm eine Abscheidewirksamkeit von 50% aufweist |
| PM2,5 | Partikel, die einen größenselektierenden Lufteinlass passieren, der für einen aerodynamischen Durchmesser von 2,5 µm eine Abscheidewirksamkeit von 50% aufweist |
| PM1 | Partikel, die einen größenselektierenden Lufteinlass passieren, der für einen aerodynamischen Durchmesser von 1 µm eine Abscheidewirksamkeit von 50% aufweist |
| SO2 | Schwefeldioxid |
| WMO | World Meteorological Organization |
Einheiten
| mg/m3 | Milligramm pro Kubikmeter |
| µg/m3 | Mikrogramm pro Kubikmeter |
| ppb | parts per billion |
| ppm | parts per million |
| 1 mg/m3 | 1.000 µg/m3 |
| 1 ppm | 1.000 ppb |
Umrechnungsfaktoren
zwischen Mischungsverhältnis, angegeben in ppb bzw. ppm, und Konzentration in µg/m3 bzw. mg/m³ bei 1.013 hPa und 20 °C (Normbedingungen).
| SO2 | 1 µg/m3 = 0,37528 ppb | 1 ppb = 2,6647 µg/m3 |
| NO | 1 µg/m3 = 0,80186 ppb | 1 ppb = 1,2471 µg/m3 |
| NO2 | 1 µg/m3 = 0,52293 ppb | 1 ppb = 1,9123 µg/m3 |
| CO | 1 mg/m3 = 0,85911 ppm | 1 ppm = 1,1640 mg/m3 |
| O3 | 1 µg/m3 = 0,50115 ppb | 1 ppb =1,9954 µg/m3 |
Mittelwerte
Die entsprechende Zeitangabe bezieht sich stets auf das Ende des jeweiligen Mittelungszeitraumes. Alle Zeitangaben erfolgen in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ).
| Definitionen | Mindestzahl der HMW, um einen gültigen Mittelwert zu bilden (gemäß ÖNORM M 5866, April 2000) | |
| HMW | Halbstundenmittelwert (48 Werte pro Tag zu jeder halben Stunde) | |
| MW1 | Einstundenmittelwert mit stündlicher Fortschreitung (24 Werte pro Tag zu jeder vollen Stunde) | 2 |
| MW3 | gleitender Dreistundenmittelwert (48 Werte pro Tag zu jeder halben Stunde) | 4 |
| MW8g | halbstündlich gleitender Achtstundenmittelwert (48 Werte pro Tag zu jeder halben Stunde) | 12 |
| MW8 | Achtstundenmittelwert mit stündlicher Fortschreitung (24 Werte pro Tag zu jeder vollen Stunde) | 12 |
| TMW | Tagesmittelwert | 40 |
| MMW | Monatsmittelwert | 75 % |
| JMW | Jahresmittelwert | 75 % im Sommer und im Winter |
| WMW | Wintermittelwert | 75 % in jeder Hälfte der Beurteilungsperiode |