Schwarzl Bernhard, Weiß Michael:

    Wald in Schutzgebieten.

    Klassifizierung von Österreichs Schutzgebieten nach den Kriterien von Forest Europe.

    Wien, 2024
    Reports, Band 0944
    ISBN: 978-3-99004-790-3
    22 S.
    Zentraler Fokus der Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa (MCPFE) ist die Entwicklung von Richtlinien, Kriterien und Indikatoren für eine nachhaltige Forstwirtschaft. Einer der Indikatoren zur Waldbiodiversität ist die Größe der geschützten Waldflächen, die zur Erhaltung der Biodiversität ausgewiesen wurden. Österreich ist verpflichtet, alle fünf Jahre Daten zu diesem Indikator zu erheben und zu übermitteln. Der Report stellt die Grundlage für die Erhebungen 2023 dar und beschreibt die Änderungen zu den vorhergehenden Berichtsperioden. Es zeigt sich, dass neben einem geringen, aber stetigen Anstieg der MCPFE Klasse mit den strengsten Schutzauflagen, auch die Waldflächen in der Klasse, Waldbiodiversitätsschutz durch aktive Bewirtschaftung, zunehmen. Dies liegt vor allem an weiteren Ausweisungen von Europaschutzgebieten im Rahmen des EU-Schutzgebietsnetzwerks Natura 2000.

    Download