Wieger Gabriele, Maurer Johannes, Scheicher Elisabeth, Oitzl Stefan, Pürmayr Regina, Loibichler Martin, Tschofenig Benedikt, Gutleben Manuel, Anwander Bernhard, Tizek Heinz, Spangl Wolfgang:

    Dokumentation der Messnetzplanung.

    Gem. § 7 IG-L-MKV 2012 Aktualisierung 2025.

    Wien, 2025
    Reports, Band 1001
    ISBN: 978-3-99004-848-1
    206 S.
    Luftgütemessstellen müssen an geeigneten Standorten stehen, um repräsentative und belastbare Daten zur Bewertung der Luftqualität zu liefern. Bei der Auswahl der Standorte sind in erster Linie das Ziel der Messung, die Größe des Untersuchungsgebietes, die Belastung der Bevölkerung, die lokale und überregionale Emissionssituation zu berücksichtigen. Die Messkonzept-Verordnung zum Immissionsschutzgesetz-Luft legt dafür umfangreiche Kriterien fest, die von den Messnetzbetreibern in den Bundesländern umgesetzt werden müssen. Ebenso sind die Messnetzplanung und die Grundlagen der Standortwahl zu dokumentieren und Abweichungen von den gesetzlich festgeschriebenen Kriterien zu begründen. In diesem Bericht werden die übermittelten Daten und Informationen zur Standortwahl österreichweit zusammengefasst.

    Download