14. Umweltkontrollbericht
© Umweltbundesamt/B. Gröger
Saubere Luft schützt Gesundheit und Natur, sie wird jedoch vor allem durch Verkehr, Industrie, Landwirtschaft und Rohstoffgewinnung belastet.
Feinstaub, Stickoxide und Ozon zählen zu den wichtigsten gesundheitsschädlichen Luftschadstoffen, deren Konzentration insbesondere bei ungünstigen Witterungsbedingungen Grenzwerte überschreitet. Abnehmende Emissionstrends und niedrige Belastungen bestimmen die Entwicklung der letzten Jahre. Zum Schutz der Gesundheit sind neue rechtliche Rahmenbedingungen auf EU-Ebene in Kraft, die den Maßstab für zukünftige weitere Verbesserungen in Österreich bilden.
Näheres im Kapitel Luftreinhaltung