Hühnerschnitzerl mit Brennnesselfülle

Zutaten
4 Hühnerschnitzerl
4 Scheiben Rohschinken
Für die Fülle:
2 Handvoll Brennnesselspitzen (die oberen 10 cm ernten)
1 kleine weiße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl zum Anbraten
1 EL Magertopfen
Etwas Salz (wenn vorhanden: Bärlauchsalz)
Zubereitung
Die Hühnerschnitzerl bei Bedarf noch ein wenig klopfen und mit Salz und wenig Pfeffer würzen.
Für die Fülle, die Brennnesseln zuerst in ein Sieb geben und kurz abwaschen, dann 2-3 Minuten blanchieren, damit die Brennhaare ihre Kraft verlieren. Wieder in ein Sieb geben, damit das überschüssige Wasser abfließen kann. Auskühlen lassen, die Brennnesseln ein wenig ausdrücken und diese klein hacken.
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden in Olivenöl anbraten, salzen, die klein geschnittene Knoblauchzehe dazugeben und ein wenig schmurgeln lassen. Dann die Brennnesseln dazugeben. Wenn die Masse zu trocken ist, noch zwei bis drei Esslöffel Wasser dazugeben. Die Masse etwas auskühlen lassen, und dann erst den Topfen unterrühren.
Nun die Hühnerschnitzel mit jeweils einem Esslöffel Brennnesselfülle bestreichen und von der Querseite einrollen. Die Rouladen mit Prosciutto umwickeln und in Öl knusprig anbraten. Dann die Temperatur reduzieren und langsam fertig garen.
Tipp: Dazu passt Reis mit jungen Erbsen. Gern noch mit Brennnesselsamen garnieren – für die Extraportion Pflanzenprotein.