14. Umweltkontrollbericht
© Stefanie Gruessl / BMI Flugpolizei
Der für dauerhafte Besiedelung geeignete Raum in Österreich macht rund 39 % der Landesfläche aus.
Raumentwicklung ist der zentrale Hebel, um den Rahmen für eine kompakte, klima- und bodenschonende Zukunft zu schaffen. Herausforderungen bleiben dabei die effiziente Nutzung von Grund und Boden, die Aktivierung unbebauten Baulands, flächensparendes Bauen sowie die Revitalisierung und das Recycling bestehender Flächen und Bauten.
Näheres im Kapitel Raumentwicklung