Soil4You Bodeninformationsplattform
Die künftige Internetplattform Soil4You soll als Drehscheibe von Informationen rund um das Thema Boden dienen.

Ziel ist, die vielfältigen Aktivitäten in Österreich online und zentral zugänglich zu machen. Dies unterstützt Expert:innen aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft in ihrer Arbeit, informiert die interessierte Öffentlichkeit und fördert somit die Vernetzung und das Wissen um den Bodenschutz in Österreich. Soil4You wird u.a. einen Veranstaltungskalender, aktuelle Bodennews, Projekte, Initiativen und Informationen zu Bodenschutz-Themen (z.B. Bodendaten und Monitoring, Bodenbewusstseinsbildung, Boden in der Planung, (Schad-)Stoffe etc.) bereitstellen.
Soil4You bietet somit auch einen virtuellen Raum im Web für alle Interessierten, ihre Bodenaktivitäten zu präsentieren!
Die Bodeninformationsplattform wird mit ihren Services Ende 2025 online zur Verfügung stehen.
Erfahrungen, Ergebnisse und Grundlagen aus der früheren Bodenplattform (Umweltbundesamt, ÖBG 2002 – 2023) werden integriert.
Mit den im Projekt Soil4You geplanten Aktivitäten können viele Zielgruppen mit dem Thema „Boden“ erreicht und neue Wege der medialen Verbreitung und Vernetzung genutzt werden.
Projektlaufzeit: 2024 – 2025 im Auftrag des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) / Abteilung VI/1: Allgemeine Klimapolitik & Abteilung VI/6: Nachhaltige Entwicklung und Bewusstseinsbildung.