Biologische Vielfalt

Die biologische Vielfalt und ihre vielfältigen Ökosystemleistungen bilden die Grundlage für das menschliche Leben, stehen jedoch durch viele Faktoren – wie Landnutzung, Klimawandel, Flächenverbrauch oder invasive Arten –  unter Druck.

Schutz, Vernetzung und Wiederherstellung von Lebensräumen sowie die Reduktion der Flächeninanspruchnahme sind zentrale Ansätze, um gegenzusteuern und die Resilienz zu erhöhen. Um die biologische Vielfalt und wichtige Ökosystemleistungen in Zukunft zu sichern, ist eine nachhaltigere Nutzung und ein sorgsamer Umgang mit den natürlichen Ressourcen notwendig. 

 Näheres im Kapitel Biologische Vielfalt