Löwenzahnsalat mit Ei, Walnüssen und Schafgarbe

© Ulrike Lamb
Zutaten
- 1 Handvoll junge, zarte Löwenzahnblätter (je älter sie werden, desto bitterer schmecken sie)
- Ein paar Schafgarbenblätter (für die Extraportion Bitterstoffe)
- Pro Person 1 hart gekochtes Ei, in Achtel geschnitten
- 1 halbe rote Zwiebel, halbiert und sehr fein geschnitten
- 1 Handvoll Walnüsse
- Gänseblümchen und Löwenzahnblüten zum Garnieren
Dressing
- 1 El Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Honig
- 1 TL Dijonsenf
- Eine Prise Salz
Tipp: Dressing am besten in einem Schraubglas zusammenschütteln.
Zubereitung
- Die Löwenzahnblätter waschen und sternförmig mit den Eiachteln und den Schafgarbenblättern auf einem Teller anrichten.
- Die Zwiebelscheiben und die Walnusshälften darauf verteilen.
- Das Dressing darüber träufeln, und den Salat mit Gänseblümchen und Löwenzahnblüten oder anderen Wildkräuterblüten dekorieren.