Krutzler Thomas, Wasserbaur Raphael, Wiesenberger Herbert, Schieder Wolfgang, Stranner Gudrun, Staudner Margarethe, Schindler Ilse, Gugele Bernd, Heinfellner Holger, Winter Ralf, Zechmeister Andreas, Gössl Michael, Stiefmann Michaela:

    Energie- und Treibhausgasszenarien 2025.

    WEM 2025 und WAM 2025 mit Zeitreihen von 2020 bis 2050.

    Wien, 2025
    Reports, Band 0995
    ISBN: 987-3-99004-842-9
    93 S.
    Das Umweltbundesamt erstellt in Zusammenarbeit mit Expert:innen von e-think, TU Graz und TU Wien in regelmäßigen Intervallen Szenarien über die Entwicklung von Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen, für die EU-Berichtspflicht im Rahmen der Governance-Verordnung. Das Szenario WEM 2025 zeigt die Entwicklung mit bestehenden, rechtsgültigen Maßnahmen, berücksichtigt aber nicht das aktuelle Regierungsprogramm. Das Szenario WAM 2025 bildet die Maßnahmen aus dem Nationalen Energie- und Klimaplan für Österreich ab. Der vorliegende Bericht vergleicht die Szenarien WEM 2025 und WAM 2025.

    Download