I−PEPs−Methodenstandard
I-PEPs: Neues Kennzahlen-Set zur Steuerung der Dekarbonisierung von Finanzportfolios
Mit den Indikatoren für Portfolio-bezogene Emissionsperformance – kurz I−PEPs – wurden im Rahmen der Green Finance Alliance (GFA) eine neue Generation an Kennzahlen entwickelt. I-PEPs ermöglichen es Finanzunternehmen, ihre Treibhausgas-Emissionsentwicklung und damit die Dekarbonisierung ihres Kerngeschäfts zu steuern.

Das innovative Kennzahlen-Set deckt ein breites Spektrum des Finanzsektors ab und umfasst maßgeschneiderte Metriken für:
- Investmentportfolio
- Kreditportfolio
- Versicherungsgeschäft
Trotz der vielfältigen Einsatzbereiche basiert I-PEPs auf einer einheitlichen methodischen Herangehensweise. So wird eine potenzielle Skalierbarkeit auf weitere Finanzportfolio-Arten ermöglicht .
Zentraler Vorteil von I-PEPS
I-PEPs benötigen wenig Input-Faktoren – damit sind sie robuster gegenüber ungewollten Einflussfaktoren auf die Emissionsentwicklung. Zudem kann der reduzierte Datenbedarf für Finanzunternehmen dazu beitragen, dass weniger personelle und finanzielle Kosten anfallen und damit Ressourcen für die Portfoliosteuerung freigeben werden.
I-PEPs-Erfahrungsbericht: Ergebnisse der öffentlichen Konsultation und Pilotphase
Der I-PEPs-Methodenstandard wurde im Sommer 2025 öffentlich konsultiert. Zeitgleich fand eine Pilotphase statt, in der, zusammen mit Finanzunternehmen, I-PEPs einem Praxistest unterzogen wurde. Die Ergebnisse der Konsultation sowie die Erfahrungen aus der Pilotphase sind in einem Kurzbericht zusammengefasst.
I−PEPs−Konsultationsdokumente
I−PEPs−Methodenstandard (Konsultationsentwurf)
I−PEPs−Präsentation (Allgemeine und methodische Vorstellung der I−PEPs)
Berechnungs-Excel (granulare Darstellung der Beispielrechnungen des Methodenstandards)
Die Dokumente in englischer Sprache finden Sie hier: Indicators for Portfolio-related Emission Performance (I−PEPs) Methodology Standard.
Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zu I−PEPs? Dann wenden Sie sich gerne an die Green Finance Alliance−Koordinierungsstelle: gf-alliance@umweltbundesamt.at
