Müller-Grabher Dietmar, Valtl Michael, Längert- Mühlegger Helmut, Döberl Gernot, Weisgram Martin, Ortmann Moritz, Kobald Hanna, Weihs Stefan:
Beurteilung und Sanierung von Verunreinigungen des Grundwassers bei kontaminierten Standorten.
Arbeitshilfe.Wien, 2025
Reports, Band 0998
ISBN: 978-3-99004-845-0
132 S.
Historisch kontaminierte Standorte und Altablagerungen können erhebliche Verunreinigungen des Grundwassers verursachen. Die Publikation beschreibt, wie sich Schadstoffe im Untergrund und im Grundwasser ausbreiten, welche Parameter für ihre Erfassung und Bewertung entscheidend sind und wie zukünftige Entwicklungen abgeschätzt werden können. Sie erläutert praxisorientiert die Bestimmung von Schadstofffahnen und -frachten, die Auswertung chemischer Analysedaten sowie die Beurteilung von Risiken für Mensch und Umwelt. Ebenso werden Kriterien zur Festlegung von Sanierungszielen und zur Überprüfung ihrer Wirksamkeit dargelegt. Die Arbeitshilfe soll eine einheitliche, nachvollziehbare Vorgehensweise bei der Bewertung und Sanierung von Grundwasserschäden auf Basis der Novelle des Altlastensanierungsgesetzes 2025 ermöglichen.