Vierter Brachflächen-Gipfel & Erdreichpreis
Save-the-Date
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft lädt zum vierten Brachflächen-Gipfel sowie zur Verleihung des ERDREICH Preises am 27. Jänner 2026 in die Wiener Ankerbrotfabrik ein.

Der Brachflächen-Gipfel ist Bestandteil des Brachflächen-Dialogs des BMLUK. Im Rahmen dieser Initiative wird die Wiedernutzung leerstehender und untergenutzter Standorte (kurz Brachflächen) unterstützt und gefördert. Damit wird ein Beitrag zur Reduktion des Flächenverbrauchs und zur Erhaltung biologisch produktiver Böden geleistet. Der Brachflächen-Gipfel hat zum Ziel, möglichst viele Akteur:innen rund um das Thema Flächenrecycling zusammenzubringen und Austausch und Innovation zu fördern.
Der ERDREICH-PREIS wird in 5 Kategorien vergeben. Auch für das Thema Flächenrecycling gibt es eine eigene Kategorie, in der alle einreichen können, die Brachflächen revitalisieren oder schon einmal bebaute Grundstücke wieder nutzen.
Die Einreichfrist ist der 15. Oktober 2025. Die Preisverleihung erfolgt durch Bundesminister Norbert Totschnig beim 4. Brachflächen-Gipfel.
Hier geht es zu den Informationen des ERDREICH Preises.