Anderl Michael, Colson Jérôme, Hernandez-Mora Alicia, Gangl Marion, Makoschitz Lisa, Mayer Simone, Pazdernik Katja, Poupa Stephan, Schieder Wolfgang, Staudner Margarethe, Stranner Gudrun, Wieser Manuela, Zechmeister Andreas:

    Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2023.

    Regionalisierung der nationalen Emissionsdaten auf Grundlage von EU-Berichtspflichten (Datenstand 2025).

    Wien, 2025
    Reports, Band 1006
    ISBN: 978-3-99004-853-5
    371 S.
    In der Bundesländer Luftschadstoff-Inventur (BLI) ordnet das Umweltbundesamt die nationalen Emissionsdaten aus der Österreichischen Luftschadstoff-Inventur den einzelnen Bundesländern zu. Der Bericht zeigt die Entwicklung der Treibhausgase und anderer ausgewählter Luftschadstoffe (Stickstoffoxide, Schwefeldioxid, Ammoniak und flüchtige Kohlenwasserstoffe ohne Methan) für die Jahre 1990 bis 2023. Für die Feinstaubfraktionen PM10 und PM2,5 enthält die Bundesländer Luftschadstoff-Inventur (BLI) die Emissionsdaten für die Jahre 2000 bis 2023. Die bundesländerspezifische Analyse wird kontinuierlich durch neue Erhebungen und detaillierte Analysen zu Emissionsdaten und Einflussfaktoren ergänzt.
    Die Bundesländer Luftschadstoff-Inventur wird vom Umweltbundesamt im Auftrag der Ämter der Landesregierungen und des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) jährlich erstellt.

    Download