4. Periodische Sicherheitsüberprüfung Gravelines
Die Laufzeiten von Kernkraftwerken (KKW) sind in Frankreich gesetzlich nicht begrenzt. Jedoch finden alle 10 Jahre periodische Sicherheitsüberprüfungen (PSÜ) statt. Durch eine vierte periodische Sicherheitsüberprüfung (4. PSÜ) können Laufzeiten über 40 Jahre hinaus erreicht werden.
Nach Abschluss der generischen Phase der 4. PSÜ folgt die standort-spezifische Phase, bei der Anforderungen für jeden der 32 Reaktoren der französischen 900 MW-Kernkraftwerke erarbeitet werden.
Notifikation (November 2025)
Frankreich notifizierte die 4. Periodische Sicherheitsüberprüfung („Öffentliches Anhörungsverfahren über den 4. Bericht zur Sicherheitsüberprüfung“) des KKW Gravelines (Reaktoren 2 & 4), die als Laufzeitverlängerung gemäß UNECE Espoo Konvention über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen anzusehen ist.
Die zuständige Behörde ist das französische Département Indre-et-Loire.
Projektwerberin ist die Électricité de France (EDF).
Die Unterlagen liegen voraussichtlich vom 24. November bis 23. Dezember 2025 beim Amt der jeweiligen Landesregierungen auf.
In die Unterlagen kann in dieser Zeit von jeder Person während der jeweiligen Amtsstunden Einsicht genommen werden.
Zu den Unterlagen kann jede Person während der Auflagefrist schriftliche Stellungnahmen an die jeweilige Landesregierung richten. Diese werden an Frankreich weitergeleitet.
Verfahrensrelevante Dokumente:
Gravelines 2:
01 Note de présentation (französisch)
01 Vorstellungsnotiz (deutsche Arbeitsübersetzung)
02 Rapport du 4e réexamen périodique (französisch)
02 Bericht über die vierte periodische Sicherheitsüberprüfung (deutsche Arbeitsübersetzung)
03 Description des dispositions proposées par l’exploitant à la suite du réexamen périodique (französisch)
03 Beschreibung der vom Betreiber vorgeschlagenen Maßnahmen (deutsche Arbeitsübersetzung)
03b Document relatif aux effets sur l’environnement associés à l'exploitation du réacteur pour les dix années suivantes (französisch)03b Dokument über die Umweltauswirkungen des Reaktorbetriebs für die nächsten zehn Jahre (deutsch)
04 Enseignements tirés par EDF de la concertation sur la phase générique du 4e réexamen périodique des réacteurs de 900 MWe (französisch)
04 Erkenntnisse von EDF aus den Konsultationen zur generischen Phase (deutsche Arbeitsübersetzung)
05 Liste des textes régissant l'enquête publique ainsi que son articulation avec la procédure relative au réexamen périodique (französisch)
05 Liste der Texte, die das öffentliche Anhörungsverfahren sowie seinen Zusammenhang mit dem Verfahren zur periodischen Sicherheitsüberprüfung regeln (deutsch)
Gravelines 4:
01 Note de présentation (französisch)
01 Vorstellungsnotiz (deutsche Arbeitsübersetzung)
02 Rapport du 4e réexamen périodique (französisch)
02 Bericht über die vierte regelmäßige Sicherheitsüberprüfung (deutsche Arbeitsübersetzung)
03 Description des dispositions proposées par l’exploitant à la suite du réexamen périodique (französisch)
03 Beschreibung der vom Betreiber vorgeschlagenen Maßnahmen (deutsche Arbeitsübersetzung)
03b Document relatif aux effets sur l’environnement associés à l'exploitation du réacteur pour les dix années suivantes (französisch)
03b Dokument über die Umweltauswirkungen des Reaktorbetriebs für die nächsten zehn Jahre (deutsche Arbeitsübersetzung)
04 Enseignements tirés par EDF de la concertation sur la phase générique du 4e réexamen périodique des réacteurs de 900 MWe (französisch)
04 Erkenntnisse von EDF aus den Konsultationen zur generischen Phase (deutsche Arbeitsübersetzung)
05 Liste des textes régissant l'enquête publique ainsi que son articulation avec la procédure relative au réexamen périodique (französisch)
05 Liste der Texte, die das öffentliche Anhörungsverfahren sowie seinen Zusammenhang mit dem Verfahren zur periodischen Sicherheitsüberprüfung regeln (deutsche Arbeitsübersetzung)
Links:
Meldungen von Ereignissen Gravelines (ASNR)
Website Gravelines (EDF)